Hipstorisches Grünerløkka Private Stadtführung

From NOK NOK1,150.00
  • Duration: 150 Minutes (approx.)
  • Location: Oslo
  • Product code: hipstoric-grunerlokka-private-stadtfuhrung

Du stehst an einem plätschernden Fluss, umgeben von alten Industriegebäuden und Parklandschaften. Schließe deine Augen und stelle dir die Geräusche der Fabriken vor. Der Duft von Bier, das gerade gebraut wird, liegt in der Luft. Öffne die Augen und bunte Wohngebäude machen gute Stimmung, selbst an einem bewölkten Tag (das kann auch mal vorkommen!). Beim Bummeln taucht plötzlich ein riesiger Kronleuchter, eine Sammlung alter Holzhäuser aus dem 19. Jahrhundert und Street Art an Gebäudefassaden auf. Befinden wir uns in Oslo? Ja! Wir sind im Stadtteil Grünerløkka, dem Künstlerviertel Oslos!

Bei unserer privaten Stadtführung Hipstorisches storic Grünerløkka tauchen wir in einen der beliebtesten Stadtteile Oslos ein, der voll von Hipster-Vibes und Geschichte=History ist (macht zusammen Hipstorisches). Wir gehen hinunter in die malerische Straße Telthusbakken hinunter, in der du unbedingt ein wenig verweilen und ein Foto von den charmanten Häusern und Gärten machen solltest. Auf dem Erlöser-Friedhof grüßen wir Norwegens dynamisches Trio: Ibsen, Bjørnson und… möchtest du raten?

Falls das noch nicht reicht, um dich zu beeindrucken - in dieser Gegend war kein Geringerer als Edvard Munch zu Hause (wenn du auf ihn getippt hast, dann liegst du richtig!). Hoffentlich hast du Appetit bekommen, denn zum Glück liegt um die Ecke die super trendige Essenshalle Mathallen* im neuen, nachhaltigen Viertel Vulkan (ein Schmelztiegel für Feinschmecker und Öko-Liebhaber). Wir können dir versichern, dass sich ein Mittagessen hier auf jeden Fall lohnt (kleiner Hinweis, die Tour endet am Eingang)!

Spüre die künstlerischen Schwingungen, die in der Luft liegen, und mach dich bereit für einen Schuss Kultur! Bohemian, trendy, clever, stilvoll, künstlerisch, historisch, kreativ, Hipstorisches ... das ist Grünerløkka.

Hinweis: Die Tour endet im Viertel Vulkan, einem Teil von Grünnerløkka, so dass die Gäste nach der Tour die Möglichkeit haben die Gegend weiter zu genießen oder die Mathallen zu besuchen. Die Gäste kümmern sich selbständig um den Rückweg; zu Fuß sind es ungefähr 15 Minuten bis zum Startpunkt der Tour (ca. 1km) oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Ticket nicht inklusive). Die Mathallen ist montags geschlossen.